Dein nächster Schritt zum beruflichen Erfolg
Die Weiterbildung im Bauhauptgewerbe beginnt mit der Vorarbeiterschule. Im direkten Anschluss folgt die Polierschule, die zur eidgenössischen Berufsprüfung als Baupolier*in in den Bereichen Hochbau, Tiefbau oder Strassenbau führt.
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem eidgenössischen Fachausweis ausgezeichnet – dein offizieller Beleg für fundiertes Fachwissen und berufliche Kompetenz.
Das Ausbildungszentrum Campus Sursee bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für verschiedene Fachrichtungen im Bauwesen.
🔗 Weitere Informationen findest du unter: www.campus-sursee.ch
Baumaschinen, Krane, Stapler & Hubarbeitsbühnen
Sprengtechnik
Strassenunterhalt & Werkhof
Sicherheit & Umwelt
Baustellenpersonal
Grundlagenkurse für Betonbau, Schweissen, Arbeitssicherheit usw.
Kompetenzerweiterung für Baustellenchefs (z. B. Führung, Kommunikation, ASGS)
Baukaufleute
Grundmodule und Aufbaumodule für kaufmännisches Personal im Bauwesen
Projekt- und Führungsausbildung
Lehrgänge zur Projektleitung im Bau
Weiterbildung für Projekt- und Teamleitung, MS Project, Baunormen, Kommunikation
Digitales Bauen / BIM / CAD
Höhere Fachprüfungen & Studiengänge
Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung (HFP) Baumeister:in
DAS Geschäftsführung Bau (in Zusammenarbeit mit der HSLU/FHZ)
Individuelle Firmenschulungen
Massgeschneiderte Kurse auf Anfrage – direkt vor Ort oder am CAMPUS SURSEE
Themen wie Teamentwicklung, maschinelles Lernen, Kommunikation etc.

Aktuelle Broschüre Aus- und Weiterbildung: Entdecken Sie alle unsere Aus- und Weiterbildungsangebote